blabla -->

Transmitter – Radio mit Mobilfunktelefonen

Mit den neuen Modellen der Mobiltelefone ist es sogar möglich, UKW-Radiosender zu empfangen und abzuspielen. Allerdings ist nicht in allen Handys der Radioempfänger integriert. So muss man sich teilweise Handy Zubehör in Form eines so genannten Transmitters anschaffen, um Radiosender mit dem eigenen Handy empfangen zu können. Diesen schließt man an das Handy an und kann sodann die Musik über das Radio genießen. Die Frequenz kann man dabei beliebig einstellen. Bei manchen Geräten, so zum Beispiel bei Sony-Ericsson, ist der Radioempfänger im Headset-Kabel integriert. Schließt man das Headset-Kabel an das Mobiltelefon an, kann man über das Mobiltelefon die UKW-Frequenz auswählen und den gewünschten Radiosender über die Kopfhörer am Kabel verfolgen. Vorteilhaft bei dieser Technologie ist, bei eingehenden Anrufen stellt sich automatisch die Musik bzw. der Radiosender aus und man kann über das vorhandene und eingesteckte Headset das Telefongespräch annehmen, führen und per Knopfdruck wieder beenden. Der Nachteil dabei ist allerdings, dass man ohne dieses Kabel kein Radio hören kann, da der Empfänger in ihm eingebaut ist. Will man zum Beispiel Radio über die Lautsprecher hören, muss man sich separates, teures Zubehör kaufen. Das Mobiltelefon ermöglicht es, mehrere Radiosender zu speichern und auf Abruf abspielen zu können. Für viele Mobilfunknutzer ist dies eine praktische und beliebte Funktion, da sie so nie auf die heiß geliebten Radiosendungen verzichten müssen und auf Wunsch immer up-to-date sein können.

M.Winter
mwinter[@]skorbmedia.de

Related posts