blabla -->

Grundlagen der Baufinanzierung

Grundlagen einer Baufinanzierung

Das neue Heim soll gebaut werden, es geht an die konkreten Planungen, wie welche Räume gestaltet werden sollen, …

Spätestens jetzt wird es Zeit, sich über die Aufstellung einer Baufinanzierung Gedanken zu machen. Aber was gehört alles in eine Baufinanzierung hinein? Das ist eine Frage, die sich vielen Bauherren stellt.

Zunächst einmal werden in der Baufinanzierung die finanziellen Belastungen aufgelistet, die der Hausbau und die damit verbundenen Aktivitäten mit sich bringen.

Ist dies geschehen, geht es in der Baufinanzierung in erster Linie um die Finanzierung dieser Kosten. Hierzu wird zunächst berechnet, wie viel Eigenkapital zur Verfügung steht und es wird versucht, die richtige Höhe des Kredites für die Baufinanzierung abzuschätzen.

Die Baufinanzierung ist zudem Grundlage für die Kommunikation mit den Banken bezüglich eines Kredites für den Hausbau. Sie wird häufig vorgelegt, um den Banken einen detaillierten Einblick über den benötigten Kapitalrahmen zu geben, auf dessen Grundlage dann die Bank über die Vergabe eines Kredits für die Baufinanzierung entscheiden kann.

Zusammenfassend lässt sich also sagen, dass die Baufinanzierung für folgende Aspekte wichtig ist:

- Überblick erhalten über die Kosten des Hausbaus und der damit verbundenen Aktivitäten (zum Beispiel Umziehen)

- Überblick erhalten über die Höhe des neben dem Eigenkapital benötigten Kredites zur Baufinanzierung

- Grundlage für Gespräche mit Banken über Kredite für die Baufinanzierung

Related posts