Selfstorage
Durch eine gezielte Lagerungsstrategie haben wir die Möglichkeit Waren und Produkte aufzubewahren. Diese Form kennen wir auch unter dem Fachbegriff Lagerhaltung. Diese soll effektiver Weise so ausgerichtet sein, dass unsere Waren sicher, übersichtlich und schnell zugänglich sein sollten.
Für eine gute Lagerhaltung (Selfstorage) benötigen wir wiederum einen Lagerplatz, Lagerhalle oder ein Lagergebäude. Ein Lager hat ebenfalls eine Pufferfunktion, sodass wir beim Großhändler auch mal Mehrmengen für einen günstigeren Preis bestellen können.
Bevor dies aber der Fall ist, sollten wir die beiden Lagerverfahren kennen. Das Fifo-Prinzip ist die gängige und wahrscheinlich auch beste Lösung. Die zuerst eingelagerten Waren werden auch zuerst ausgelagert. Der große Vorteil besteht darin, dass wir uns dadurch keine Ladenhüter züchten, die das Lager nie oder erst nach einer langen Aufenthaltszeit verlassen. Beim anderen Verfahren, dem Lifo-Prinzip, ist es genau umgedreht. Hier werden als erstes die Waren ausgelagert, die wir auch als letztes eingelagert haben. Durch eine sehr schlechte Lagerkonstruktion lässt sich diese Form in manchen Fällen nicht vermeiden. Auch wenn diese Variante in aller Regel unbeliebt bei den Firmen ist.
Lager lassen sich aber noch durch andere Aspekte aufteilen. Zum einen nach dem Zentralisierungsgrad. Hier gibt es die beiden Formen zentrale oder dezentrale Lage. Bei der zentralen Lage gibt es nur ein Hauptlager an einem gewissen Standort, während es bei der dezentralen Lage noch zusätzlich mehrere Außen- und Zwischenlager an anderen Standorten geben kann.
Das andere Unterscheidungskriterium ist nach der Lagerplatzzuordnung. Diese regelt ob unsere eingelagerte Ware einen festen Standpunkt im Lager selbst besitzt oder ob wir unsere Waren dort einlagern wo wir gerade Platz vorfinden. Die erste Form ist dabei wesentlich übersichtlicher.
- Netzwerk für Übersetzungen
- Düsseldorfer Fotografen – Fachmännische Momentaufnahmen bei jeder Gelegenheit
- Professionelle Fotos
- Detektive und Detekteien
- Surfen zum Festpreis: Die DSL Flatrate
- Als Texter gutes Geld verdienen
- SEO für die European Travel Commission
- Ein Werbetext sorgt für Aufmerksamkeit
- Werbeagenturen waren ursprünglich die Vermittler zwischen Zeitungen und Anzeigenkunden
- Wechsel des DSL-Tarife-Anbieters
- DSL Verfügbarkeitscheck
- Von der Idee zum Prototypen
- Die Studie in der Marktforschung
- Bestattung
- Konferenzen über das Telefon
- Große Konkurrenz im Taxigeschäft
- Online-Branchenbuch beschreitet neue Wege
- Der Detektiv, die Detektei und die Videoüberwachung
- Die Entwicklung des öffentlichen Raums
- Was auch immer Sie benötigen – Sie werden es umgehend in unserer Auswahl finden