blabla -->

Ruhe in den eigenen vier Wänden

Wer versteht sich schon immer gut mit den Nachbarn? Dann singt Herr Müller jeden morgen lauthals unter der Dusche. Oder die Kellertüre knallt morgens im fünf Minuten Takt. Aufgeregt hat man sich eben schnell. Hausordnung ist in diesen Fällen ein Fremdwort. Aber wie soll ich mir helfen? Es muss ja nicht gleich ein Brief an den Vermieter sein. Ein Gespräch mit den Betroffenen ist schon mal eine gute erste Maßnahme. Manches fällt einem persönlich eben erst auf wenn man darauf hingewiesen wird. Dies ist auch für den Haussegen förderlich. Vielen ist schon geholfen wenn sich an die Mittagsruhe gehalten wird. Auch das Knallen der Haustür ist nicht unbedingt eine Notwendigkeit. Das Wohnen wird viel angenehmer wenn man aufeinander Rücksicht nimmt. Es könnte ja sogar eine Freundschaft entstehen. Anstelle von Streit gibt es dann gemeinsame DVD-Abende oder ein nettes Glas Wein am Abend. Ist doch auch ein schöner Pluspunkt wenn wir uns sicher sein können dass der Nachbar unser Paket annimmt wenn wir gerade nicht anwesend sind. Oder jemand ist so freundlich uns die Haustüren aufzuhalten wenn wir einen übervollen Wäschekorb vor uns her balancieren.

Eine ganz andere Sparte wird bedient wenn man in einer WG wohnt. Rücksicht muss hier noch ernster genommen werden. Da geht es weniger um knallende Haustüren als um eine geschlossene Zahnpastatube. In unseren eigenen vier Wänden wollen wir doch unsere Ruhe und vor allem Frieden haben. Besonders wenn man seine Mitbewohner nicht gut kennt gibt es so manches Streitpotenzial. Es ist gut wenn man schon vorher weiß auf was bzw. wen man sich da einlässt. Denn niemand ist fehlerfrei. Mit Freunden gestaltet sich das Ganze natürlich einfacher. Gerade neue Städte können in bekannter Gesellschaft zu einem spaßigen Abenteuer werden. Nach unschönen Tagen kann man sich dann getrost im Kreis seiner Freunde zurück lehnen. Man kann ganz spontan  zusammen kochen oder einen DVD Abend machen. Es ist nicht immer leicht für Studenten das passende Dach über dem Kopf ausfindig zu machen. Hilfreich sind Seiten wie studenten-wg.de oder immobilienscout24.de. Ganz unerheblich ob man nun ein Zimmer in einer WG sucht oder ein Appartement.

Related posts